In gutem Kontakt durch den Alltag: Unterstützende Interaktion nach der Marte Meo Methode

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Vortrag für Angehörige von Demenzerkrankten

Der Vortrag für Angehörige von Demenzerkrankten mit dem Titel „In gutem Kontakt durch den Alltag: Unterstützende Interaktion nach der Marte Meo Methode“ am Mittwoch, 15. November, 15 bis 16.30 Uhr, im Raum Sévres, Lindenhalle, beendet das Veranstaltungsangebot im zweiten Halbjahr.

Eine fortschreitende Demenz belastet oftmals das Miteinander von Menschen, insbesondere pflegende Angehörige. Stress, Abwehr, Angst und Rückzug können entstehen. Der Vortrag von Judith Greinke wird Ihnen einen Einblick in die Marte Meo Methode geben. Sie hilft Angehörigen, wahrzunehmen, welches Bedürfnis sich hinter dem Verhalten des Menschen mit Demenz verbirgt. Vorhandene Ressourcen können so möglichst lang erhalten und der alltägliche Umgang erleichtert werden.

Der Eintritt ist frei, verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 8. November im Seniorenservicebüro unter der Telefonnummer 05331 86-438.

Gut zu wissen

Preisinformationen

0.00 Anmeldung unter 05331 86-438 oder seniorenservicebuero@wolfenbuettel.de ist erforderlich

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Mittwoch, den 15.11.2023

15:00 - 16:30 Uhr

In der Nähe

Lindenhalle

Halberstädter Straße 1a
38300 Wolfenbüttel

veranstaltungsstaetten@wolfenbuettel.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.