In der Tiefe des Kosmos

PDF

Bildung sonstige

Reisen Sie mit uns durch das Sonnensystem. Vom Aufbau der Sonne, folgen wir Kometen in die weiten des All.

Faszinierend und geheimnisvoll ist das Weltall. Das Planetarium Wolfsburg nimmt die Zuschauer in dem neuen Programm „In der Tiefe des Kosmos“ mit auf eine fantastische Reise durch das Universum.

Sie sehen eine atemberaubende Welt  die vorbei an der Sonne, den Planeten,  den Sternen bis zu Supernovae und schwarzen Löchern geht.

Die neue Show informiert über gewaltige Naturerscheinungen, über Hitze, Kälte, Licht, Dunkelheit und Entfernungen, die jede Vorstellungskraft übersteigen.

Mit anschaulichen Fakten wirft „In der Tiefe des Kosmos“  die Frage auf, ob wir angesichts gewaltiger Entfernungen die Ausmaße des Universums überhaupt begreifen können – und ob es daher nicht sehr unwahrscheinlich ist, eines Tages mit anderen zu kommunizieren oder auf einem anderen Planeten zu leben. So gibt es allein in der Milchstraße so viele Sterne, dass man 1.000 Jahre bräuchte, um sie zu zählen, um auch nur annähernd einen Eindruck  von der Vielzahl zu bekommen.

Produktion: „In der Tiefe des Kosmos“ ist eine Gemeinschaftsproduktion des Mediendoms der Fachhochschule Kiel, des LWL-Planetariums in Münster und des Planetariums Wolfsburg.


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Erwachsene

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 8,50€
Preis ermäßigt: 6€
Preis Familie: 18€

Autor:in

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Terminübersicht

Sonntag, den 09.04.2023

14:30 - 15:30 Uhr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.