In Ergänzung zu den Musikaufnahmen wurden ausgewählte Lieder in der lebendigen akustischen Sphäre Venedigs aufgenommen.
In „Il Gondoliere Veneziano“ verbinden sich die traditionellen „Canzoni da battello“ in historischer Aufführungspraxis zwischen Initiator und Bariton Holger Falk und dem Barock-Ensemble „Nuovo Aspetto“ mit der Klanglandschaft Venedigs – Kirchenglocken, Stimmen, der Klang venezianischer Plätze, Wellen, schlagende Paddel – in außergewöhnlicher Weise: In Ergänzung zu den Musikaufnahmen wurden ausgewählte Lieder in der lebendigen akustischen Sphäre Venedigs aufgenommen. Aus diesen Aufnahmen und Alltagsgeräuschen aus Venedig entstehen Soundscapes – elektroakustische Stücke des Duos „Merzouga“ –, die sich im Konzertprogramm auf so lebendige Weise durchdringen, als würde das Konzert dortselbst stattfinden.
„Es ist schlicht großartig, was Falk und seine Mitstreiter aus den vor allem aus dem 18. Jahrhundert überlieferten Canzoni machen. Die immense Beweglichkeit, gestalterische Intelligenz, musikalische Intuition und technische Exzellenz des Solisten sind seit langem bekannt […]. aber es steckt auch ein begnadeter Erzähler in ihm, der im vermeintlich einfältigen Volkston der aus der Gondel aufsteigenden Barkarolen alle möglichen Farben entdeckt.“ (Albrecht Thiemann, Opernwelt 2020)
Mit
Johanna Seitz, Harfe
Elisabeth Seitz, Salterio
Michael Dücker Laute, Mandoline
Ulrike Becker, Violoncello
Stefan Maass, Barockgitarre und Cister
Leonard Schelb, Block- und Traversflöte
Hannes Malkowski, Perkussion
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Mittwoch, den 17.05.2023
19:30 - 00:00 Uhr
Donnerstag, den 18.05.2023
19:30 - 00:00 Uhr