Ijoma Mangold -Lesung und Gespräch

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Ijoma Mangold liest aus seinem Buch: „Die orange Pille. Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist“

Im Film „Matrix“ muss sich der Held entscheiden, ob er die blaue oder die rote Pille schluckt. Die blaue lässt ihn vergessen, die rote die Wahrheit über die Welt erkennen. Daran angelehnt wird der Bitcoin „die orangene Pille“ genannt, denn wer sich mit ihm auseinandersetzt, dem wird die Macht von Wall Street und Zentralbanken in unserer Welt bewusst. Und der Bitcoin verheißt die Befreiung davon.

Kenntnisreich und mit Leidenschaft schildert Mangold, wie sogar er, der Literaturkritiker, der Faszination Bitcoin verfiel und weswegen es sich dabei seiner Meinung nach nicht lediglich um eine digitale Währung handelt, sondern um ein Freiheits- und Gerechtigkeitssystem.

Ijoma Mangold, geboren 1971, ist Journalist, Literaturkritiker und Autor. Er war Literaturchef von "DIE ZEIT", heute schreibt er für sie als kulturpolitischer Korrespondent. In der Zurückgezogenheit des Lockdowns tauchte er in das Bitcoin-Universum ein. Seither sieht er unsere Welt anders – in seinem Buch erklärt er, weshalb.

Freitag, 23.02.2024, 19.30 Uhr
Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad
Eintritt: 10 Euro (VVK) bzw. 12 Euro (AK)

Infos und Kartenreservierung 

Literaturbüro im Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter, Tel.: 05341 / 839 3752, E-Mail: literaturbuero@stadt.salzgitter.de

Vorverkaufsstellen:

Buchhandlung im Ärztehaus, Buchhandlung Kiefer (Salzgitter-Lebenstedt) und Buchhandlung Lesezeichen (Salzgitter-Bad)
Veranstalter: Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 24.02.2024

19:30

In der Nähe

Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad

Braunschweiger Straße 133
38259 Salzgitter Groß Mahner

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.