Hunger - Hänsel und Gretel in Krisenzeiten

PDF

Theater sonstige

Die Lecture Performance wirft einen Blick auf die Geschichte des Hungers und stellt die Frage, warum er im 21. Jahrhundert noch immer ein Player auf der Bühne der globalen Krisen ist.

HUNGER
Hänsel und Gretel in Krisenzeiten
edgarundallan

Auf Straßen aus Zucker lassen wir uns zusammen mit dem Teig gehen und bringen die Frage auf den Tisch, wie viel wir eigentlich brauchen. Kochend und backend präsentieren wir auf der Bühne den globalen Gegensatz von Lebensmittelverschwendung und -mangel.

Dabei folgen wir Hänsel und Gretels Spur aus Brotkrümeln in den tiefen dunklen Wald. Wir schlemmen uns gemeinsam mit ihnen durchs Pfefferkuchenhaus und servieren dem Publikum altbekannte Nahrungsmittel und deren Geschichten: mal zuckersüß, mal knusprig kross, mal kochend heiß. So nähern wir uns gemeinsam dem Hunger und seiner Beseitigung an.

Die Lecture Performance wirft einen Blick auf die Geschichte des Hungers und stellt die Frage, warum er im 21. Jahrhundert noch immer ein Player auf der Bühne der globalen Krisen ist.

Konzept: edgarundallan | Performance: Janna Gangolf, Sira Möller, Winnie Wilka | Voice Over: Jonas Sausmikat | Musik: Robin Alberding | Bühne und Kostüm: Kathi Laage | Assistenz: Pia Fanick | Grafik: Farina Hochschild

Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, den Landschaftsverband Hildesheim, die Friedrich Weinhagen Stiftung Hildesheim und die Stadt Hildesheim

Eine KOPRODUKTION von edgarundallan und Figurentheater Osnabrück

Das Gastspiel im LOT-Theater wird gefördert durch die Spielstättenförderung. Gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtags.

Foto: Farina Hochschild

Gut zu wissen

Preisinformationen

18€/6€

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Donnerstag, den 28.09.2023

20:00 - 22:00 Uhr

Freitag, den 29.09.2023

20:00 - 22:00 Uhr

In der Nähe

LOT-Theater Braunschweig - Bühne in der Twete

Kaffeetwete 4a
38100 Braunschweig

053117303

lot@lot-theater.de

http://www.lot-theater.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.