GANDHI

PDF

Kino

Monumentale historische Filmbiografie über Mahatma Gandhi, die seinen Lebensweg in den wichtigsten Stationen in episch ruhiger Erzählweise detailgetreu aufbereitet. Vor allem dank der herausragenden darstellerischen Leistung Ben Kingsleys gelingt es dem Film, etwas von der Ausstrahlung Gandhis und seiner Ideale der Gewaltlosigkeit, der Würde des Menschen und des Friedens auf Erden zu vermitteln.

"Gandhi“ schildert den Werdegang Gandhis, der sich vom Anwalt zu einem Propheten der Gewaltlo-sigkeit entwickelte. Er zeigt den großen Inder zunächst als jungen Mann im Jahre 1893 und endet mit der Ermordung des 79-Jährigen 1948. Als junger, in England ausgebildeter Rechtsanwalt kommt Gandhi nach Südafrika, um für indische Einwanderer zu arbeiten. Alsbald wird er mit der Rassendiskriminierung konfrontiert, gegen die er zum gewaltlosen Widerstand aufruft. Er gründet das Gemeinwesen "Ashram", in dem jeder gleichberechtigt lebt. Nach Indien zurückgekehrt, widmet er sich dann aber seiner eigentlichen Lebensaufgabe, der Befreiung Indiens. Das britische Kolonialre-gime reagiert mit Gewalt. Gandhi antwortet mit Gewaltlosigkeit und strengem Fasten, solange bis auch die miteinander verfeindeten Hindus und Moslems die schon erhobenen Waffen niederlegen. Doch nach der Befreiung Indiens wird das Land in Pakistan und Indien geteilt. Ein halbes Jahr später erschießt ein Fanatiker den Mann, der den Beinamen Mahatma, "die große Seele", erhielt.
Kaum je in der Filmgeschichte wurden wohl Sinnlosigkeit und Ohnmacht von Brutalität und Gewalt so eindrücklich dargestellt wie in einer Szene, in der Gandhi-Anhänger in immer neuen Reihen gelassen auf Polizisten zugehen, die ein Fabriktor blockieren - Landsleute, die den britischen Kolonialher-ren als roboterhafte Hiwis dienen -, von diesen Polizisten mit Bambusstöcken zusammengeschlagen, dann von ihren Frauen weggebracht und verarztet werden. Sie wehren sich mit keinem Laut, keiner Bewegung, sie heben nicht mal die Arme, um ihre Köpfe gegen die brutalen Hiebe zu schüt-zen. Die stille Würde, mit der sie sich den Prügelbütteln ausliefern, erbittert diese zu immer brutale-rem Zuschlagen - sinnlos. Denn am Ende obsiegen die, die ihre Köpfe hingehalten haben.

Gut zu wissen

Preisinformationen

6,50 €

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Montag, den 02.10.2023

16:30 - 20:15 Uhr

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.