Ausstellungseröffnung: 19. März, um 11 Uhr. Die Ausstellung zeigt Werke aus der Kunstsammlung der Stadt Salzgitter. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an den Führungen nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist:
Telefonisch: 05341 / 839-4613 oder per E-Mail: stephanie.borrmann@stadt.salzgitter.de
Sonntag, 02. April 2023, um 11.15 Uhr
Sonntag, 23. April 2023, um 11.15 Uhr
Sonntag, 7. Mai 2023, um 11.15 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023, um 11.15 Uhr
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an den Führungen nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist:
Telefonisch: 05341 / 839-4613 oder per E-Mail: stephanie.borrmann@stadt.salzgitter.de.
Unter dem Titel "Lohn und Brot" sind im Rahmen der Ausstellungsreihe "Erinnerung der Arbeit" wieder zahlreiche Werke von unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern im Städtischen Museum Schloss Salder zu sehen. Ausstellungseröffnung: 19. März, um 11 Uhr.
Im Wandel: von notwendig zu sinnstiftend
Die Redewendung "In Lohn und Brot stehen", bedeutet dass man einer bezahlten Arbeit nachgeht und so die Möglichkeit hat, sich seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Der klassische Broterwerb ist zweifelsfrei die größte Motivation der Menschen, eine gewisse Zeit ihres Lebens mit Arbeit zu verbringen – doch heutzutage – ist er bei weitem nicht mehr die einzige.
Arbeit – Lohn – Brot galten über Jahrtausende in erster Linie dem Erhalt des eigenen Lebens. Bis weit in das 21. Jahrhundert ist dies gleich geblieben. Seit einigen Jahrzehnten jedoch ist es ebenso wichtig einen sinnvollen Beruf auszuüben – dies kann für einen jeden etwas anderes bedeuten, durch Arbeit, soziale Teilhabe, beziehungsweise Teil des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses zu sein, Selbstbestätigung, in dem zu finden, was man tut. Die Werke der Städtischen Kunstsammlungen dokumentieren überwiegend noch den klassischen Broterwerb, die neueren Arbeiten zeigen die Entwicklung in die Zukunft.
Die ausgestellten Werke sind von folgenden Künstlerinnen und Künstler:
Hermann Albert
Ulrich Baehr
Thomas Bayerle
Rafael Canogar
Cons
Harald Duwe
Lars Eckert
Helmut Göttel
Edward B. Gordon
Jakob Greuter
Jolán Gross-Bettelheim
Alex Hanimann
Menashe Kadishman
Maksim Kantor
Gerhard Marcks
Siegfried Neuenhausen
Joachim Palm
Katrin Ribbe
Joanna Schulte
HP Zimmer
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Sonntag, den 02.04.2023
11:15 - 23:59 Uhr
Sonntag, den 23.04.2023
11:15 - 23:59 Uhr
Sonntag, den 07.05.2023
11:15 - 23:59 Uhr