Ehemaliger Braunkohletagebau im kleinsten Revier Deutschlands

PDF

Führung

Ehemaliger Braunkohletagebau im kleinsten Revier Deutschlands

Das Helmstedter Revier ist das kleinste Braunkohlerevier Deutschlands - und hat doch eine große Geschichte. Bis 2016 wurden etwa 460 Mio. t Kohle gefördert und es gab im Verlauf der Geschichte acht Brikettfabriken und fünf Kraftwerke. Besonders spannend war der Kohleabbau im Zusammenhang mit der ehemaligen Grenzgeschichte BRD / DDR, denn der Abbau im direkten Grenzgebiet, dem sogenannten Grenzkohlepfeiler, war der erste innerdeutsche Vertrag über eine gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit. Heute entsteht im ehemaligen Helmstedter Revier im Zuge der Rekultivierung ein Naherholungsgebiet mit der Lappwaldsee.

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Sonntag, den 25.06.2023

10:00 - 13:00 Uhr

Sonntag, den 28.04.2024

10:00 - 13:00 Uhr

Politische Bildungsstätte Helmstedt

Am Bötschenberg 4
38350 Helmstedt

05351 52093-60

05351 52093-79

info@pbh-hvhs.de

http://pbh-hvhs.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.