Der Oderteich-eine historische Talsperre

PDF

Führung

Auf dieser Erlebniswanderung mit dem Ranger lernen Sie Natur und Geschichte rund um die einstmals größte Talsperre Deutschlands kennen. Heute ist der Oderteich Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft und an seinen Ufern wachsen einige der ältesten Fichten des Nationalparks Harz. Auch den fleischfressenden Sonnentau oder die quirlige Gebirgsstelze kann man hier mit etwas Glück entdecken.
Die Tour hat kaum nennenswerte Steigungen, verläuft aber teilweise auf schmalen Bohlenstegen und Wurzelpfaden, so dass an einigen Stellen eine gewisse Trittsicherheit erforderlich ist. Für Kinderwagen und kleine Kinder ist die Tour deshalb nicht geeignet.
Die Veranstaltung am 3.6.23 findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft statt und wird von einem Welterbe-Guide und einem Ranger gemeinsam begleitet.

Dauer: ca. 3 Stunden (ca. 5 km)

Anmeldung: 05320 269 oder rangerstation.torfhaus@npharz.de

Veranstaltungsort: 37444 Sankt Andreasberg
Treffpunkt: Oderteich, Parkplatz an der B242
Treffpunkt Koordinaten: 51.764221, 10.534249
Veranstalter: Nationalpark Harz

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Montag, den 03.06.2024

10:00 - 13:00 Uhr

Oderteich

Parkplatz Oderteich
37444 Sankt Andreasberg

http://www.sanktandreasberg.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.