Braunschweiger Spaziergänge 2023

PDF

Führung

Vielen noch bekannt als "Kant-Hochschule" ist das "Haus der Wissenschaft" eins der markantesten Beispiele für Naziarchitektur in Braunschweig

Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex, in dem sich heute u. a. Immatrikulationsamt, Haus der Wissenschaft und Naturhistorisches Museum befinden, entstand im Zeitraum 1935 bis 1937 nach den Plänen des nationalsozialistischen Rektors Emil Herzig. Hier und andernorts versuchten die Nationalsozialistendurch ehrgeizige Bauprojekte ihre Macht eindrucksvoll darzustellen und zu festigen. Das Gebäude beherbergte von 1937 bis 1942 die Bernhard-Rust-Hochschule für Lehrerbildung und von 1942 bis 1945 die Lehrerbildungsanstalt Braunschweig. Hier sollten linientreue nationalsozialistische Lehrer und Lehrerinnen ausgebildet werden. Nach Kriegsende wurde dann in dem kaum zerstörten Gebäude die Lehrerausbildung unter demokratischen Vorzeichen an der Kant-Hochschule fortgesetzt.
Treffpunkt: Eingang des Hauses der Wissenschaft, Pockelsstraße 11
Führung: Dr. Markus Mittmann, Architekturhistoriker

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 03.06.2023

15:00 - 17:00 Uhr

Haus der Wissenschaft

Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig

http://www.andere-geschichte.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.