Bodypercussion

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich intensiv mit Rhythmus auseinander setzen wollen. Zielgruppen sind zum Beispiel Chöre bzw. Chormitglieder oder Band-Musiker/innen aller Stilrichtungen wie Gitarrist/innen, Pianist/innen, Schlagzeuger/innen.

Auch alle Nicht-Musiker/innen, die die vielfältige Welt des Rhythmus erleben wollen, sind herzlich willkommen! Ohne Instrumente verbessern wir unsere rhythmischen Fähigkeiten durch Klatschen, Stampfen, Sprechen. Wir benutzen unsere Körper als Klangerzeuger, beschäftigen uns mit der eigenen Koordinationsfähigkeit und schärfen unsere Sinne für das Zusammenspiel in der Gruppe.
Wir erarbeiten ein Trommelstück aus der lateinamerikanischen Salsa mit verschiedenen Rhythmusbausteinen, Break und kleinen Solos nur mit unseren Stimmen und Klatschen!

Wichtige Aspekte des Workshops sind:

  • Rhythmische Schulung durch Body-Percussion (klatschen, stampfen, sprechen)
  • Üben von verschiedenen Rhythmus-Patterns durch call/response
  • Auseinandersetzen mit der eigenen Koordinationsfähigkeit
  • Timing-Übungen
  • Rhythmus als Kommunikation und soziale Interaktion
  • rhythmische Notation
  • und natürlich - eigentlich als Wichtigstes - Trommeln und Klatschen aus Spaß an Musik und Bewegung

Für viele Teilnerhmer/innen bedeutet Bodypercussion eine Abwechslung vom üblichen Lern- und Arbeitsalltag. Sie setzen sich mit ihrer Musikalität und ihrer Teamfähigkeit auseinander, Sie nehmen die Gruppe als Ganzes und sich selbst als Teil der Gruppe aus einer anderen Perspektive wahr.

Dozent Bernd Lange ist seit 2000 als freischaffender Musiker und Musiklehrer tätig.

KursNR. 24013

Gut zu wissen

Preisinformationen

19,96 Euro

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 15.04.2023

14:30 - 17:30 Uhr

Sonntag, den 26.11.2023

14:30 - 17:30 Uhr

Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter Lebenstedt

05341-8393604

http://www.vhs-salzgitter.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.