Ankündigung / Terminvormerkung;
Bergfest mit Bergparade in St. Andreasberg im Harz
Im Jahr 2021 wurde in Sankt Andreasberg, an der Grube Samson, 500 Jahre Bergfreiheit gefeiert. Dieses Jubiläum liegt dem Ereignis zugrunde, dass 1521 erstmalig die Bergfreiheit, durch die Fürsten zu Hohenstein, der Bergstadt Sankt Andreasberg ausgesprochen wurde.
Da es wegen der Pandemie im Jubiläumsjahr nicht möglich war eine Bergparade durchzuführen, freuen wir uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Parade (mit Bergfest) in diesem Jahr am 09.09.2023 nachgeholt wird!
Näheres folgt in Kürze…
Vorläufiger Ablauf Bergparade am 09.09.2023
Ab 08:00 Öffnung Kurhaus - bis 11:00 Eintreffen der Busse am Kurhaus
09:00-13:00 Anmeldung Teilnehmer an der Bergparade in der Schichtmeisterei Empfang im Kurhaussaal, Musik, Infostände Lehrbergwerk, Vereine, Ausstellung, Werbung für den Harz, Kurhaus Kaffee, Imbiss, Ausgabe Infos.
12:00 Begrüßung im Kurhaus (Bürgermeister, Ehrengast, Lehrbergwerk)
12:20 Kurze ökomenische Bergandacht im Kurhaus
13:00 Aufstellung Kurhauswiese unterhalb Kurhaus gemäß Paradeband
13:30 Abmarsch Kurhauswiese, Am Kurpark, Obere Grundstraße, Schützenstraße, Schulstraße, Kirchplatz, Dr. Willi Bergmannstr. (Vertreter vom Bergamt sollten am ehem. Bergamt stehen [Anmerkung: an dem Gebäude müsste ein Schild „Bergamt – Berginspektion St. Andreasberg“ angebracht werden], Danielstr., Faktoreigasse, Hinterstraße, Bergmannstrost, KatharinaNeufang Str., Am Samson.
14:30 Eintreffen Samson bis 15:00 Abschlusszeremoniell mit Ausgabe der Fahnenbänder ohne Ausmarsch
Ab 15:00 Erfrischung der Umzugsteilnehmer, Imbiss; Kurzführungen Grube Samson 15:00-24:00 Bergfest am Samson (zum Teil Abfahrt Busse bzw. weitere Teilnahme am Bergfest)
Bergfest mit Bergparade in St. Andreasberg im Harz
Im Jahr 2021 wurde in Sankt Andreasberg, an der Grube Samson, 500 Jahre Bergfreiheit gefeiert. Dieses Jubiläum liegt dem Ereignis zugrunde, dass 1521 erstmalig die Bergfreiheit, durch die Fürsten zu Hohenstein, der Bergstadt Sankt Andreasberg ausgesprochen wurde.
Da es wegen der Pandemie im Jubiläumsjahr nicht möglich war eine Bergparade durchzuführen, freuen wir uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Parade (mit Bergfest) in diesem Jahr am 09.09.2023 nachgeholt wird!
Näheres folgt in Kürze…
Vorläufiger Ablauf Bergparade am 09.09.2023
Ab 08:00 Öffnung Kurhaus - bis 11:00 Eintreffen der Busse am Kurhaus
09:00-13:00 Anmeldung Teilnehmer an der Bergparade in der Schichtmeisterei Empfang im Kurhaussaal, Musik, Infostände Lehrbergwerk, Vereine, Ausstellung, Werbung für den Harz, Kurhaus Kaffee, Imbiss, Ausgabe Infos.
12:00 Begrüßung im Kurhaus (Bürgermeister, Ehrengast, Lehrbergwerk)
12:20 Kurze ökomenische Bergandacht im Kurhaus
13:00 Aufstellung Kurhauswiese unterhalb Kurhaus gemäß Paradeband
13:30 Abmarsch Kurhauswiese, Am Kurpark, Obere Grundstraße, Schützenstraße, Schulstraße, Kirchplatz, Dr. Willi Bergmannstr. (Vertreter vom Bergamt sollten am ehem. Bergamt stehen [Anmerkung: an dem Gebäude müsste ein Schild „Bergamt – Berginspektion St. Andreasberg“ angebracht werden], Danielstr., Faktoreigasse, Hinterstraße, Bergmannstrost, KatharinaNeufang Str., Am Samson.
14:30 Eintreffen Samson bis 15:00 Abschlusszeremoniell mit Ausgabe der Fahnenbänder ohne Ausmarsch
Ab 15:00 Erfrischung der Umzugsteilnehmer, Imbiss; Kurzführungen Grube Samson 15:00-24:00 Bergfest am Samson (zum Teil Abfahrt Busse bzw. weitere Teilnahme am Bergfest)
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation