Arijit Bhattacharyya ist ein indischer Künstler, der mit verschiedenen Medien arbeitet. Die meisten seiner Werke betonen das Kollektive sowie die Erfahrung und die Suche nach Interaktion und Dialog. Es handelt sich bei den Werken um Gemeinschaftsprojekte, an denen verschiedene lokale Communities aus der sozialen Umgebung des Künstlers in Deutschland und seinem Heimatland Indien beteiligt sind.
Der Künstler erforscht verschiedene Erzählungen von Widerstand und Ungehorsam, soziopolitischer Geschichte und Marginalisierung sowie ihre Auswirkungen auf unsere kulturellen Praktiken. Dafür nutzt Bhattacharyya soziales Engagement, gestalterische Interventionen in urbanen und ländlichen Räumen, große Wandbilder, Vortragsperformances und Kochsessions. Zwischenmenschlicher Austausch und der Entstehungsprozess stehen dabei immer im Mittelpunkt seiner Praxis.
From Forests We Are And Forests We Will Be ist Arijit Bhattacharyyas erste institutionelle Einzelausstellung. In der Remise des Kunstvereins werden neue Arbeiten des Künstlers ausgestellt, die als Ausgangspunkt für eine Reihe von Workshops und Lecture Performances dienen und die gemeinsam mit dem Künstler konzipiert und durchgeführt werden.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Binita Limbani, Shibyan Halder, Suvojit Roy, Soumik Ghosh, Swagata Bhattacharyya, Santanu Dey, Sourav Das, Sk Atiar Rahaman, Joydip Bagui, Prosenjit Ghosh und Arijit Achariya konzipiert.
Arijit Bhattacharyya wurde 1994 in Bally, Indien, geboren und lebt und arbeitet in Weimar. Derzeit lehrt er an der Bauhaus-Universität Weimar im internationalen Masterstudiengang Public Art and New Artistic Strategies. Bhattacharyya hat einen Master-Abschluss in Bildender Kunst von derselben Universität sowie einen weiteren Master-Abschluss in Bildender Kunst von der Maharaja Sayajirao University of Baroda, Indien. Zu den aktuellen Gruppenausstellungen gehören: dhak dhak ho-hum ah eekff iii ie, Röda Sten Konsthall, Göteborg (2022); Owned by Others - Part 2, Berlin (2021), Manifesto for Clay, Göteborg International Biennial for Contemporary Art (2021) und Owned by Others, Berlin (2020). Darüber hinaus hat Bhattacharyya an Ausstellungen und kuratorischen Projekten der Kochi-Muziris Biennale, Indien; Index Berlin; Arts for the Working Class, Berlin; Goethe Institut Thailand; Serendipity Arts Festival, Indien; Khoj International Artists Association, Indien; Photo Kathamndu, Nepal und im Haus der Statistik, Berlin, teilgenommen. Er hatte eine Einzelpräsentation bei ChertLüdde, Berlin's „Bungalow“ (2021).
Kurator: Nuno de Brito Rocha
Kuratorische Assistenz: Gesa Vorpahl
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ermäßigt: 3,- €
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Mittwoch, den 29.03.2023
12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, den 30.03.2023
12:00 - 20:00 Uhr
Freitag, den 31.03.2023
12:00 - 18:00 Uhr