AMORC - Die Rosenkreuzer laden ein

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Der Mensch ist mehr als bloße Existenz zwischen Arbeit und Konsum. Über den Alltag hinaus spürt er das tiefe Verlangen nach Einklang mit dem Höheren Selbst.
Mit dem Lichtfest möchten wir Gelegenheit geben, diesen Einklang zu erfahren und die Städtegruppe Braunschweig des Alten Mystischen Ordens vom Rosenkreuz kennenzulernen.
Die Gruppe ist für jederman und jede Frau offen.

Das Lichtfest ist einer der Höhepunkte im Jahreszyklus der Rosenkreuzer. Es wird um den 21. Dezember herum begangen. Die Zeit naht wieder, in der die Nächte am längsten sind und die Natur sich zur Ruhe zurückgezogen hat. Dies ist auch die Periode des Jahres, in der die Rosenkreuzer nach alter Tradition der "Wiederkehr des Lichtes" gedenken und dies in einer feierlichen und die Seelenkräfte stärkenden Zeremonie zum Ausdruck bringen.

So wie in der Natur im verborgenen Geistigen jedes Jahr das neue Wachstum vorbereitet wird, gilt dies auch für den Menschen, der sein inneres Licht suchen soll. Hat er dieses gefunden, so gilt es, dieses durch sein eigenes Tun, durch sein Verhalten und seine Arbeit an sich selbst am Leuchten zu halten, es weiter zu stärken und dadurch seinem Leben einen tieferen Sinn zu verleihen.

In vielen Kulturen wird daher der Wiederkehr des Lichtes gedacht. Es ist eine besondere Zeit in der Natur, die, wenn man sich darauf einstimmt, uns vieles zu vermitteln vermag, was sich auch auf unser geistiges Wachstum auswirkt. In die Zeit der Wiederkehr des Lichtes aber wurden auch die symbolischen Geburtstage der höchsten Persönlichkeiten gelegt; jener Persönlichkeiten, welche die hohe spirituelle und geistige Lehre stets erneuert und mit hohen Impulsen für die kommende Zeit versehen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Sonntag, den 17.12.2023

16:00 - 17:30 Uhr

In der Nähe

Haus der Bruderschaft

Löwenwall 9
38100 Braunschweig

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.