Grundinformationen zum 8. Gifhorner Lauftag am 23. April 2023
Die Sportler und Zuschauer können sich auf eine große Laufparty freuen. Verpassen sollten die Besucher auf keinen Fall die vier großen Startblöcke:
Um 9 Uhr gehen die Marathonis auf die 42,2 km lange Strecke. Im Angebot ist natürlich auch die halbe Strecke. Außerdem dürfen sich beim Bike & Run Halbmarathon zwei Sportler ein Fahrrad teilen und auf der Strecke beliebig tauschen. Teams dürfen beim Marathon auch als Staffel antreten.
Eine Stunde später wird es auf der Laufbahn der Flutmulde richtig eng, denn dann messen sich die Athleten auf der 5 km Wendestrecke zum Firmen-, Team- und Einzellauf. Das Rennen ist Spannung pur, denn schon nach etwas über 15 min wird entschieden sein, wer den Lauf über 5 km gewonnen hat.
Bevor die vielen Kinder um 11:30 Uhr an den Start gehen, werden sie von zwei Maskottchen mit Spiel und Tanz aufgewärmt. Danach werden unsere Jüngsten je nach Alter ein bis drei Runden um den Sportplatz laufen; angefeuert von Eltern, Geschwistern und Freunden.
Um 12 Uhr machen sich dann die Inklusionsteams auf die gleiche Strecke. Vier Läufer - davon mindestens einer mit Handicap - werden um das schnellste Inklusionsteam wetteifern.
Alle dürfen sich im Ziel auf die Zicken-Medaille und eine gute Verpflegung freuen.
Der Gifhorner Lauftag steht auch für mehr Ausbildungsplätze in der Region. Eine fundierte Ausbildung ist der beste Start in eine berufliche Zukunft. Wenn dieser Start aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gelingt, ist Unterstützung gefragt. Diese leistet die Initiative ready4work. Spenden bei der Anmeldung und am Lauftag gehen direkt in neue Lehrstellen.
Infos und Anmeldung:
www.vfr-wilsche-neubokel.de oder https://xplorace.com/de/events/8-gifhorner-lauftag/2023/
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation