Highlights
- Hier werden täglich rund 7.000 Otto- und Dieselmotoren gefertigt.
- Montage des stärksten Serienmotors der Welt.
- Komponenten für den e-Antrieb erweitern das Portfolio des Werkes.
Werktouren nach Vereinbarung
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 15.30 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.30 Uhr
Kostenfrei
Volkswagen in Salzgitter ist eines der größten Motorenwerke weltweit - und Sie können es besichtigen!
Das Volkswagenwerk in Salzgitter
Auf einer Fläche von 2.800.000 Quadratmetern werden täglich rund 7.000 Otto- und Dieselmotoren in über 370 Varianten gefertigt. Motoren vom 3- bis 16-Zylinder kommen in den verschiedenen Modellen und Marken des Volkswagen Konzerns, wie zum Beispiel im Golf, Touran, Passat, Polo, Fox, bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, Seat und Škoda, zum Einsatz.
Daneben fertigt das Werk Salzgitter auch Motorenteile für Produktionsstätten an anderen Standorten sowie Industriemotoren und Aggregate für Boote. Seit 2010 werden hier auch Blockheizkraftwerke gefertigt.
2009 wurden in Salzgitter 1.192.059 Motoren produziert. Die Zahl der Beschäftigten beträgt rund 6.300.

Werktouren
Werktouren finden von Montag bis Freitag um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr statt. Die Werktour dauert etwa 2 Stunden. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, wenn Sie mit einer Besuchergruppe das Werk Salzgitter besichtigen möchten. Kinder unter 10 Jahren können leider nicht an einer Werkbesichtigung teilnehmen. Die Führungen werden mit Gruppen von einer Größe von drei bis maximal 30 Personen durchgeführt.

Mitmachen und dabei sein
- Kostenlose Führung nach vorheriger Anmeldung