Highlights
- Otter und andere heimische Tiere in ihrem Lebensraum erleben
- Täglich 29 Fütterungen
- Spiel und Spaß für Jung und Alt
Sommerzeit täglich 9.30 Uhr – 18.00 Uhr
Winterzeit täglich 9.30 Uhr – 17.00 Uhr
Dezember und Januar geschlossen
Erwachsene 11,00 €, Kinder 7,00 €, Familie 33,00 €
Erw.-Gruppen 10,00 €/Person, Kinder-Gruppe 6,00 €/Person
Ermäßigt 9,50 €
Essen und Trinken (Das Restaurant ist aufgrund von Umbaumaßnahmen vorübergehend geschlossen.)
Wo hat man schon Gelegenheit, den Fischotter und seine nächsten Verwandten wie den den Dachs oder den Iltis in ihren natürlichen Lebensräumen zu Gesicht zu bekommen? Und wer kennt schon die Otterhunde, eine nahezu ausgestorbene Hunderasse?
Naturerlebnis: Heimische Tiere
Wo hat man schon Gelegenheit, den Otter und seine nächsten Verwandten in ihren natürlichen Lebensräumen zu Gesicht zu bekommen? Informationen zu diesen faszinierenden Tieren sowie ihren Lebensräumen werden im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt. Dabei steht der Spaß am Erleben der Natur im Vordergrund. Heimische Raubtiere, Erlebnis, Idylle und Entspannung: Im einzigartigen Naturerlebnis-Zentrum in der Südheide Gifhorn bekommen die Gäste einige besondere Abenteuer geboten. Bei den im viertelstündigen Turnus stattfindenden Schaufütterungen kann man die Tiere am besten beobachten. Im direkten Dialog mit den Tierbetreuern bleiben dabei keine Fragen offen.
Mitmachen und dabei sein
- Jedes Jahr bieten der Frühlings-, der Winter- und der Regionale Bauernmarkt für Gäste ein besonderes Erlebnis.
- Sonderveranstaltungen zum Naturschutz und zur Naturschutzbildung werden angeboten, z.B. Nächtliche Pirsch
- Ferienprogramme für Kinder, die Spiel, Spaß und Naturschutz verbinden, werden durchgeführt, z.B. spannendes Bachabenteuer
- Spezielle Gruppenangebote für Kinder und Erwachsene können gebucht werden.
- Im Restaurant können Groß und Klein am Isenhagener See Mittag essen oder Kaffee trinken.
- Verschiedene Führungen und Pauschalangebote sind buchbar.
- Auf Spurensuche mit dem OTTER SPOTTER
- Themenpfad „Wildtiere in unserer Region“
Tipps
- Hunde können leider nicht in das Freigelände.
- Wasserspielplatz und Naturerlebnisbrücke frei zugänglich.