Highlights
- zeitgenössische Kunst
- wechselnde Ausstellungen
- Kunstpreis "arti"
Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr
Samstag 13 -18 Uhr
Sonntag und an Feiertagen 11 - 18 Uhr
Eintritt frei
Der Kunstverein Wolfsburg e. V. gehört zu den ältesten Kunstinstitutionen in Wolfsburg. Er wurde am 12. Dezember 1959 gegründet und legt sein Hauptaugenmerk vor allem auf die Präsentation von Arbeiten junger Künstler*innen.
Jahresthema ist inhaltlicher Rahmen
Ein aktuelles, gesellschaftsrelevantes Jahresthema, das nach den Kriterien sozialer Wichtigkeit und Aktualität entwickelt wird, bietet den inhaltlichen Rahmen für die Ausstellungsprojekte. Bei der Auswahl des Jahresthemas werden regionale und überregionale Überlegungen miteinander verbunden. Jeweils vier Ausstellungen, die entweder Arbeiten von mehreren oder einzelnen Künstler*innen zeigen, beleuchten das Jahresthema aus verschiedenen Blickwinkeln und geben so einen vielseitigen Eindruck aktueller Debatten.

Raum für Freunde
Nach dem 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2009 wollte der Kunstverein Wolfsburg neue Wege beschreiten und richtete daher im darauffolgenden Jahr den Raum für Freunde ein. Der Raum für Freunde soll kurzfristigere, spontane Präsentationen unabhängig vom Jahresthema ermöglichen und Repräsentant*innen unterschiedlicher kultureller Netzwerke, Institutionen, Musik- oder Modelabels eine Plattform bieten.
Kunstpreis für Wolfsburger Künstler*innen
Neben den interkulturellen Aktivitäten ist die Förderung der lokalen Kunstszene in Wolfsburg ein wichtiges Anliegen des Kunstverein Wolfsburg. Im Jahr 2006 wurde daher der „arti“ als Kunstpreis für lokale Künstler*innen initiiert sowie im Jahr 2010 der „arteen“ für Kinder und Jugendliche. Der Standort Wolfsburg mit seiner speziellen Stadtgeschichte und seiner besonderen Rolle für die arbeitspolitische und wirtschaftliche Situation Deutschlands wird immer wieder in Projekten des Kunstvereins Wolfsburg thematisiert.
Internationales Ansehen
Durch seine innovativen Ausstellungen und Veranstaltungen erlangte der Kunstverein Wolfsburg nationales und internationales Renommee. Für seine Arbeit wurde er als bester deutscher Kunstverein 2007 mit dem ADKV (Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine)-Preis für Kunstvereine ausgezeichnet.
Aktiv werden mit der Lokalen Liaison
Die Lokale Liaison, die Kunstvermittlung des Kunstverein Wolfsburg, bietet verschiedene öffentliche sowie buchbare Angebote an und stiftet so alters- wie auch milieuübergreifend Beziehungen zwischen dem Kunstverein und verschiedenen Gruppen vor Ort. Ausgehend von der aktuellen Ausstellung beschäftigen sich die Projekte und Workshops mit zentralen Themen des (Alltag-)Lebens. Mit der Verwendung von zumeist digitalen Medien stehen darüber hinaus diejenigen Techniken und Materialien im Vordergrund, die etwa im Schulkontext selten zu finden sind oder deren Gebrauch möglichst nachhaltig wirken. Die entstehenden Arbeiten präsentieren die Teilnehmer*innen anschließend in (öffentlichen) Ausstellungen und Aktionen.

Mitmachen und dabei sein
- Mitglied im Kunstverein werden und Vorteile genießen
- Kostenfreie Führungen für Schulklassen
- Gruppenführungen gegen Gebühr
Tipps
- Sitz des Kunstverein ist Schloss Wolfsburg, das mit der Städtischen Galerie und dem Stadtmuseum weitere kulturelle Angebote bietet.
- Der Schlosspark dient als Naherholungsgebiet.
- Ausreichend Parkplätze vor Ort vorhanden.
- Die Schlossremise sorgt für gastronomische Angebote.