Museum im Dorf Lüben Das in der Südheide Gifhorn befindliche Lübener Museum im Dorf bietet einen Einblick in das bäuerliche Alltagsleben zu Zeiten der Industrialisierung. Diesen Artikel merken
Museum Mechanischer Musikinstrumente Ein Gang durch das Museum informiert auf 700 qm Ausstellungsfläche über 250 Jahre mechanische Musikinstrumente - bei einer Führung werden einige der Instrumente angeworfen und versetzen den Besucher in vergangene Zeiten. Diesen Artikel merken
NABU Artenschutzzentrum Leiferde Das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde/Gifhorn ist die größte niedersächsische Auffangstation für verletzte, kranke und beschlagnahmte Wildtiere. Jährlich werden hier ca. 2000 Wildtiere aufgenommen, gepflegt und nach Möglichkeit wieder ausgewildert. Diesen Artikel merken
OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel Wo hat man schon Gelegenheit, den Fischotter und seine nächsten Verwandten wie den den Dachs oder den Iltis in ihren natürlichen Lebensräumen zu Gesicht zu bekommen? Und wer kennt schon die Otterhunde, eine nahezu ausgestorbene Hunderasse? Diesen Artikel merken
Paramentenwerkstatt der von Veltheim Stiftung, Kloster St. Marienberg Die Werkstatt setzt die Tradition der kunstvollen Paramentenherstellung auf moderne Weise fort. In der Restaurierungsabteilung wird für den Erhalt kostbarer historischer Textilien gesorgt, ebenso wie für textile Rekonstruktionen. Diesen Artikel merken
Planetarium Wolfsburg Erleben Sie durch die neuartige Fulldome-Technik in Kombination mit einer modernen Programmpalette einzigartige Momente. Diesen Artikel merken
Raabe-Haus: Literaturzentrum Braunschweig Originalmanuskripte, Tagebücher, Notizhefte, Briefe, Zeichnungen und die beeindruckende Privatbibliothek Wilhelm Raabes befinden sich im Besitz der Stadt Braunschweig. Diesen Artikel merken
Rittergut Lucklum: Geschichte trifft Zukunft Wie sich Moderne und Historie auf harmonische Weise verbinden können, dafür ist das Rittergut Lucklum am Rande des Elms ein schönes Beispiel. Diesen Artikel merken
Schloss Blankenburg Schloss Blankenburg - das größte noch erhaltene Welfenschloss - ist das Wahrzeichen der Stadt Blankenburg mit über 900-jähriger Geschichte. Die heutige Schlossanlage geht aus mittelalterlichen Burgresten und Bauten aus der Renaissancezeit hervor. Diesen Artikel merken
Schloss Museum Wolfenbüttel Das Welfenschloss Wolfenbüttel ist das zweitgrößte Schloss Niedersachsens und wird Sie mit seiner prunkvollen und atemberaubenden Architektur sowie original ausgestatteten Prunkgemächern beeindrucken! Diesen Artikel merken