Internationales Wind- und Wassermühlen-Museum Auf dem ca. 100.000 Quadratmeter großen Freigelände befinden sich zurzeit 14 internationale Originalmühlen, die in ihrem für sie herkunftstypischen Landschaftsbild eingebettet sind. Diesen Artikel merken
Museum Burg Brome Das Museum Burg Brome widmet sich dem „alten“ Handwerk. Es wird eine ganze Bandbreite von Handwerksberufen vorgestellt. In einigen der vollständig eingerichteten Werkstätten werden von Fachleuten die historischen Handwerkstechniken vorgeführt. Diesen Artikel merken
OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel Wo hat man schon Gelegenheit, den Fischotter und seine nächsten Verwandten wie den den Dachs oder den Iltis in ihren natürlichen Lebensräumen zu Gesicht zu bekommen? Und wer kennt schon die Otterhunde, eine nahezu ausgestorbene Hunderasse? Diesen Artikel merken