Planetarium Wolfsburg Erleben Sie durch die neuartige Fulldome-Technik in Kombination mit einer modernen Programmpalette einzigartige Momente. Diesen Artikel merken
Raabe-Haus: Literaturzentrum Braunschweig Originalmanuskripte, Tagebücher, Notizhefte, Briefe, Zeichnungen und die beeindruckende Privatbibliothek Wilhelm Raabes befinden sich im Besitz der Stadt Braunschweig. Diesen Artikel merken
Schulmuseum Steinhorst Unternehmen Sie im historischen Klassenzimmer mit Rohrstock, Schiefertafel und hölzernen Schulbänken eine Reise in die Schule zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Diesen Artikel merken
Science Center phaeno Wolfsburg Im phaeno erleben Sie in der spektakulären Architektur von Zaha Hadid, wie Geysire, Antischwerkräfte und geheimnisvolle Schatten Ihre Neugier auf die Geheimnisse und Phänomene der Natur und Technik wecken. Diesen Artikel merken
Stadtmuseum Schloss Wolfsburg Modern an jahrhundertealtem Ort: Erfahren Sie bei einem Rundgang durch das Stadtmuseum Wissenswertes über die 700 Jahre alte Wolfsburg, eine Schlossanlage der norddeutschen Renaissance, ihre Baugeschichte und ihre einstigen Bewohner. Diesen Artikel merken
Städtische Galerie Wolfsburg Die Städtische Galerie Wolfsburg ist eine Institution für zeitgenössische Kunst im prächtigen Renaissancebau Schloss Wolfsburg. Diesen Artikel merken
Städtisches Museum Schloss Salder Salzgitter von der Urzeit bis zur Gegenwart: In den Abteilungen Erdgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter sowie der Neuzeit stellt das Städtische Museum Schloss Salder die Geschichte der Region von der Urzeit bis in das beginnende 20. Jahrhundert dar. Diesen Artikel merken
Stiftung AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg Erleben Sie die Traditionswelt von Volkswagen! Bestaunen Sie Legenden aus der Geschichte des Automobils, das läuft und läuft: den Urkäfer, den VW-Bulli, der Golf GTI. Diesen Artikel merken
Traditionsgebäude Dedelstorf In 15 Räumen werden thematisch Bilder und Dokumente, Uniformen und Ausrüstungsgegenstände, typische Möbel, Ausbildungsmaterial, eine originale Arrestzelle und vieles mehr gezeigt. Diesen Artikel merken
Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V. Geschichte erleben – das Projekt Grenzenlos macht das möglich! Begegnen Sie einzigartigen Relikten aus der Zeit der deutsch-deutschen Teilung und erfahren Sie Wissenswertes und neue Erkenntnisse über diese uns prägende Vergangenheit. Diesen Artikel merken