JR - Die Schokoladenfabrik Bei JR Die Schokoladenfabrik werden Schokoladenträume wahr! Im Werksverkauf haben Sie die Möglichkeit die verschiedenen überregional bekannten Schokoladenspezialitäten zu erstehen. Diesen Artikel merken
Kreismuseum Peine Das Museum für Alltagskultur lädt Sie zu einem spannenden Streifzug durch die Peiner Geschichte ein! Diesen Artikel merken
Kunsthof Mehrum - Raum für Kunst und Natur Der Kunsthof Mehrum versteht sich als Ort des Austauschs, als Plattform der Vernetzung verschiedener Genres und künstlerischer Ausdrucksformen. Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und der schöne, unkonventionelle Landhausgarten haben den Kunsthof Mehrum mittlerweile zu einem besonderen Ort der Begegnung und zu einem beliebten Ausflugsziel in der Metropolregion gemacht, zentral gelegen zwischen Hildesheim, Hannover und Braunschweig. Diesen Artikel merken
Kunstmuseum Wolfsburg Kunst ist Begeisterung und Kunst ist Wissen. Das Kunstmuseum Wolfsburg will Wissen teilen. Es will ein Identifikationsort für die Bürger*innen der Stadt und Region sein und will darüber hinaus natürlich auch internationale Besucher*innen ansprechen. Es will von Wolfsburg aus künstlerisch in die Welt blicken, um mit aktuellen Themen der Kunst dazu beizutragen, das globale Geschehen in seiner Komplexität zu verstehen. Diesen Artikel merken
Kunstverein Malerkapelle am Elm Die Malerkapelle wurde um 1900 als Friedhofskapelle erbaut und 1997 als Kunstwerkstatt und kulturelle Begegnungsstätte eingerichtet. Zu individuellen Zeiten finden Ausstellungen, Workshops, Buchpräsentationen und Künstleraktionen und -gespräche statt. Diesen Artikel merken
Kunstverein Wolfenbüttel Unterschiedliche künstlerische Positionen, die von Malerei über Fotografie, Video, Grafik, Bildhauerei, Raum- und Klanginstallationen bis zu Performances reichen, sind jährlich in 6 Ausstellungen – überwiegend Einzelausstellungen – zu sehen. Diesen Artikel merken
Kunstverein Wolfsburg Der Kunstverein Wolfsburg e. V. gehört zu den ältesten Kunstinstitutionen in Wolfsburg. Er wurde am 12. Dezember 1959 gegründet und legt sein Hauptaugenmerk vor allem auf die Präsentation von Arbeiten junger Künstler*innen. Diesen Artikel merken
Landtechnik-Museum Braunschweig Gut-Steinhof Vom pferdegezogenen Gerät bis zur selbstfahrenden Erntemaschine werden Maschinen und Arbeitsabläufe verschiedener Epochen im Landtechnik-Museum Braunschweig – Gut Steinhof dargestellt. Diesen Artikel merken
Lessingtheater Wolfenbüttel Das Lessingtheater Wolfenbüttel ist ein Gastspieltheater in historischem Ambiente und Ihr Theater für die Region – persönlich, wertvoll, weltoffen. Diesen Artikel merken
Museum im Dorf Lüben Das in der Südheide Gifhorn befindliche Lübener Museum im Dorf bietet einen Einblick in das bäuerliche Alltagsleben zu Zeiten der Industrialisierung. Diesen Artikel merken