Autostadt in Wolfsburg „Menschen, Autos und was sie bewegt“ lautet das Motto der Autostadt in Wolfsburg. Die automobile Erlebniswelt ist bei jedem Wetter ein spannendes Ausflugsziel, bei dem Sie ein vielfältiges Angebot erwartet. Diesen Artikel merken
Grünes Klassenzimmer Das ehemalige Waldarbeitergehöft im Tadensen gilt als Außenstation für Waldumweltbildung. Ein Unterrichtstag im Wald, eine Projektwoche mit dem Kindergarten oder als neues Angebot eine Klimawanderung - vieles ist möglich. Diesen Artikel merken
Heimatmuseum Schöningen Das Heimatmuseum Schöningen wurde im Jahre 1927 gegründet und befindet sich seit 1959 im Patrizierhaus unmittelbar am Marktplatz. In diesem liebevoll eingerichteten Museum können Sie mehrere Jahrhunderte deutsche Geschichte erleben. Diesen Artikel merken
Jagdmuseum Wulff Bestaunen Sie das Wildgehege mit Wildschweinen, Muffel-, Dam- und Rotwild und faszinierende Großwildtrophäen aus Europa, Afrika, Nordamerika und Alaska. In diesem aktiven Museum geht es um Naturschutz! Diesen Artikel merken
Kunsthof Mehrum - Raum für Kunst und Natur Der Kunsthof Mehrum versteht sich als Ort des Austauschs, als Plattform der Vernetzung verschiedener Genres und künstlerischer Ausdrucksformen. Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und der schöne, unkonventionelle Landhausgarten haben den Kunsthof Mehrum mittlerweile zu einem besonderen Ort der Begegnung und zu einem beliebten Ausflugsziel in der Metropolregion gemacht, zentral gelegen zwischen Hildesheim, Hannover und Braunschweig. Diesen Artikel merken
OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel Wo hat man schon Gelegenheit, den Fischotter und seine nächsten Verwandten wie den den Dachs oder den Iltis in ihren natürlichen Lebensräumen zu Gesicht zu bekommen? Und wer kennt schon die Otterhunde, eine nahezu ausgestorbene Hunderasse? Diesen Artikel merken
Stadtmuseum Schloss Wolfsburg Modern an jahrhundertealtem Ort: Erfahren Sie bei einem Rundgang durch das Stadtmuseum Wissenswertes über die 700 Jahre alte Wolfsburg, eine Schlossanlage der norddeutschen Renaissance, ihre Baugeschichte und ihre einstigen Bewohner. Diesen Artikel merken
Tier- und Ökogarten Peine Erleben und bestaunen Sie über 100 Tierformen vom Axolotl bis zum Zebrafinken, eine kunterbunte Pflanzenvielfalt und lernen Sie mehr über die Nutzung verschiedener Energieformen. Diesen Artikel merken
Wald-Erlebnis-Pfad Zweidorfer Holz Unser Wald steht im Spannungsfeld zwischen vielfältiger Gefährdung und der Notwendigkeit seiner Pflege, Erhaltung und der nachhaltigen Nutzung für die Zukunft. Diesen Artikel merken